Die Jugend des RV Teichwiesen e. V.

Der RV an den Teichwiesen hat eine große Jugendgruppe und bietet Training sowie den Besuch von Regatten und Wanderfahrten an.
Seit 2019 haben wir eine super starke und tolle Jugendgruppe, die mittlerweile schon in ganz Deutschland bekannt ist.

Wann können Kinder einsteigen?

Ein Einstieg in den Rudersport ist bereits mit acht Jahren möglich. Deshalb haben viele auch schon früh damit begonnen – doch es ist nie zu spät. In unserer Kindergruppe werden hauptsächlich Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren ausgebildet und trainiert.

In der Kindergruppe liegt der Fokus auf der sicheren Beherrschung der Rudertechnik, vielseitigem Rudern und der Vorbereitung der Kinder auf Kinderregatten. Höhepunkt ist für die etwas fortgeschritteneren Kinder der Bundeswettbewerb, den Deutschen Meisterschaften der Kinderruderer.

Ab wann startet der Juniorenbereich?

Mit dem Erreichen des 15. Lebensjahres erfolgt der Wechsel vom Kinder- in den Juniorenbereich. Hier kann man bei uns entweder im Breitensport als Teil der etwas älteren Jugendgruppe weiterhin Spaß an der Bewegung auf dem Wasser haben und am Vereinsleben mitwirken, oder man entscheidet sich für den Schritt in den Leistungssport.

Ein Wechsel zwischen der Leistungssport- und der Breitensportgruppe ist dabei jederzeit möglich. Jugendliche Leistungssportler trainieren in der Leistungssportgruppe.

Aktuelles aus der Jugendabteilung findet ihr hier.


Training

Kinder & Jugendliche

Trainingszeiten:
Mittwoch 16:00 Uhr
Freitag 16:00 Uhr
Sonnabend 10:00 Uhr

und nach Vereinbarung


Juniorinnen und Junioren („2. WKE“)

Trainingszeiten:
Dienstag 17:00 Uhr
Mittwoch 16:00 Uhr
Sonnabend 12:30 Uhr

und nach Vereinbarung


Ruder-AG Heilwiggymnasium

Seit dem Sommer 2019 bietet der RVT und das Heilwiggymnasium eine Ruder-AG für die Schülerinnen und Schüler der Schule an.

Trainingszeiten:
Mittwoch 14:00 Uhr (Klassenstufe 6)
Mittwoch 16:00 Uhr (Klassenstufe 7)

Termine 2023

25.02.  Ergo Cup – Wichern Schule

16.04.  Langstrecke RVT

29.-30.04.  Regatta Lübeck

06.-07.05.  Regatta Bremen

13.-19.05.  Trainingslager

20.-21.05.  Regatta Otterndorf

26.-29.05.  Regatta Kettwig

10.-11.06.  Landesentscheid – Hamburg Allermöhe

14.06.  Landesentscheid JTFO – bei Fari

26.6.-2.7.  Bundeswettbewerb – Brandenburg a.d. Havel

07.-13.08.  Wanderfahrt RVT – Schweden

02.09.  Dreikampf Hanseat

17.-21.09.  JTFO Bundesfinale – Berlin Grünau

23.-24.09.  Norddeutsche Meisterschaft – Hamburg Allermöhe


Trainerinnen und Trainer

Henrik Runge

Trainer

Henrik ist 1997 geboren und rudert seit seinem 16. Lebensjahr. Henrik war lange Zeit Teil der deutschen Nationalmannschaft und startete bei nationalen und internationalen Regatten auf der ganzen Welt. Henrik ist von Anfang an dabei und baute 2019 mit Philipp die Jugendgruppe des RVT auf.  Henrik ist unser 1. Jugendwart und vertritt daher im Vorstand die Interessen der Jugend.

Philipp von Kodolitsch

Trainer

Philipp, 2. Jugendwart beim RVT, baute mit Henrik die Jugendgruppe auf. Philipp ist 2000 geboren und wohnt fast direkt neben dem Ruderverein an den Teichwiesen e.V.. Auch Philipp hat einige Jahre im Leistungssport Erfahrungen gesammelt und konnte Siege bei nationalen Meisterschaften erringen. Neben dem Jugendtraining studiert er Eventmanagement in Hamburg.

Steven Hacker

Trainer

Steven ist der dritte männliche Trainer beim RVT in der Jugendabteilung. Steven, der gebürtig aus Dresden kommt und dort auch rudern gelernt hat, bringt gelegentlich etwas Ordnung bei uns in die Gruppe. Durch viele Erfahrungen auch aus dem Leistungssport mit nationalen und internationalen Erfolgen ist Steven ein super Teil des Trainerteams.  Neben dem Kindertraining ist Steven Rettungssanitäter bei Falck.

Merete Rinsdorf

Trainerin

Merete ist eine der beiden Trainerinnen bei uns im Team. Sie betreut die Kinder im U15 Bereich und begleitet diese mit den anderen Trainern auf Regatten und Wettkämpfe. Merete selbst hat auch Leistungssport gemacht und kann daher auch viel von ihren Erfahrungen profitieren.

Kaja Dwars

Trainerin

Kaja ist die jüngste bei uns im Trainerteam und seit 2022 dabei. Kaja hat das Rudern über die Schul-Kooperation mit dem Heilwig Gymnasium gelernt. Kaja fuhr erfolgreich beim Bundeswettbewerb 2021 und musste danach ihre aktive Karriere verletzungsbedingt pausieren. Seitdem hilft sie fast täglich beim Kindertraining und steuert viel Großboote auf nationalen und hoffentlich auch bald internationalen Regatten.

Bei Fragen meldet euch einfach unter jugendwart@teichwiesen.de