Amsterdam zeigte sich am Wochenende 08./09.03. wettertechnisch von der bestmöglichen Seite. Bei Temperaturen bis zu 20 Grad, strahlend blauen Himmel und wenig (Gegen)Wind gingen trotz etwas holpriger Planung, kurzfristiger krankheitsbedingter Ausfälle und nicht nur damit verbundener Ummeldungen zwölf Masters in drei verschiedenen Rennen an den Start. An dieser Stelle vielen Dank an Gretl und Kim, die kurzfristig eingesprungen sind.

Die eigens aus der Schweiz angereiste Lisa steuerte souverän und routiniert beide „Doppelvierer mit“ über den Kurs und ließ sich auch nicht von einem gerissenen Steuerseil aus der Ruhe bringen. Die Boote mit Ulrike, Birthe, Almut und Kim bei den Frauen und Nick, Matthias, Lorenz und Frank bei den Männern erreichten beide Platzierungen im Gesamtmittelfeld, in ihren Altersklassen im vorderen Bereich.

Der Mixed-Achter mit Daniela, Marleen und Stefan in Renngemeinschaft mit den Germanias aus Eutin (Clara), Frankfurt (Gretl) und Kiel (Daniel Backbord, Daniel Steuerbord und Karsten) sowie dem RC Bergedorf (Nika) wurde kollektiv von Steuer-Nika und vielen Teichis auf Fahrrädern über die Strecke getrieben und landete hinter den Senior-Mixedachtern als schnellstes Master-Boot auf Rang 6.

Bei entsprechend großzügiger zeitlicher Planung bestand reichlich Gelegenheit, Stadt und diverse Restaurants zu erkunden und der Bosbaan einen Besuch abzustatten.

Einziger Wermutstropfen an der Veranstaltung, von dem wir zum Glück nicht betroffen waren, war ein Diebstahl in der Nacht zu Sonntag, bei dem zwei niederländischen Studenten-Rudervereinigungen über 40 Ausleger, über 20 (Kohlefaser-)Rollsitze, knapp 20 Druckstreben sowie diverse andere Teile aus dem/vom Anhänger entwendet wurden.

Stefan Kostrewa